Gedankenpower

Leben wir los

  • Home
  • Blog
  • Lebenssinn-Navigator

Wie Sie Ihre Glaubenssätze und Überzeugungen dauerhaft verändern

Von Anil Zengin 35 Kommentare

Glaubenssätze, Affirmationen und Überzeugungen verändernAufgepasst!

Es wird einiges von Ihnen verlangen, wenn Sie ihre Glaubenssätze und Überzeugungen verändern wollen.

Sie müssen sich bewusst machen, dass es Ihre Entscheidung ist, ob Sie die Macht über Ihre Gedanken übernehmen (oder anderen die Macht geben wollen).

Machen Sie sich klar, dass die meisten Menschen von der Gesellschaft mehr oder weniger vollständig kontrolliert werden.

Wir sind Sklaven der gesellschaftlichen Konditionierung.

Seit unserer Kindheit sind wir den normen und Dogmen ausgesetzt.

Ihr ganzes Leben haben Sie in einer Box gelebt, gefangen in ihr, wie ein Häftling.

Doch die meisten merken es nicht, wie Gesellschaft und Politik unser Leben einschränken, um nicht zu sagen, fast vollständig kontrollieren.

Hier mal ein paar der größten Lügen der Gesellschaft:Glaubenssätze und Überzeugungen durch positive Affirmationen verändern

  • Erst wenn wir den richtigen Partner finden, werden wir glücklich sein.
  • Es ist schwer finanziell unabhängig zu werden.
  • Frauen spricht man nicht in der Öffentlichkeit an, das ist überheblich und gleicht einer sexuellen Nötigung.
  • Frauen gelten als „Flittchen“ wenn Sie mit einem Mann sofort schlafen.
  • Es wird immer alles teurer.
  • Alle reichen beuten diese Welt aus.
  • …
  • …

Das sind Sie in der Box.

Glaubenssätze verändern
Jedes Mal wenn Sie versuchen, aus ihr ausbrechen, in dem Sie bestimmte Glaubenssätze infrage stellen oder irgendetwas Neues ausprobieren, stoßen Sie an die Wand.

Es ist die Mauer, die die Gesellschaft, die Politik und die Religion aufgebaut hat… und Sie tun alles dafür, um Sie in der Box zu halten.

All Ihre tiefsehnlichsten Träume, alles was Sie sich je erträumt haben, befindet sich außerhalb dieser Box.

Erkennen Sie das Problem, vor dem 99,9 % der Menschen stehen?

Sie sind in der Box, aber alles, was Sie wollen befindet, sich außerhalb.

Viele kämpfen Ihr ganzes Leben, diese Grenze, diese Mauer zu überwinden, um an Ihre Träume zu kommen.

Sie scheitern aber meistens….

Warum?

Weil sie die falschen Glaubenssätze und Überzeugungen haben

Ich möchte in diesem Artikel Ihnen eine Möglichkeit geben, aus Ihrer Gefängniszelle zu fliehen…

…damit sie endlich anfangen können, Ihre Träume zu leben.

Sie müssen eine Entscheidung treffen – Nehmen Sie die Blaue oder die rote Pille?

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer Entscheidung: Entweder, Sie nehmen die rote oder die blaue Pille. Welche würden Sie nehmen?

Wenn Sie die blaue Pille nehmen, dann bleiben Sie genau dort, wo Sie zurzeit im Leben stehen.

Sie leben genau so weiter, wie Sie es die letzten 10 Jahre getan haben. Sie bleiben in der Box, in Ihrer Komfortzone, in der „sicheren“ Zone.

Sie glauben weiterhin an das, was Sie schon immer geglaubt haben. Alles bleibt so, wie es ist.

Sie schließen diese Seite, denn die Dinge, über die ich hier schreibe, sind nutzlos für Sie.

Sie werden es niemals anwenden und handeln. Denn Sie wollen weiterhin in der Box leben.

Ihr ganzes Leben werden Sie versuchen Ihre Träume zu erreichen, doch Sie werden nur dabei zusehen, wie nur einige wenige das Leben Ihrer Träume leben.

ODER Sie nehmen die rote Pille. Ich gebe zu, es wird wehtun. Sie werden hinfallen. Sie werden sogar sehr oft hinfallen.

Andere werden sich vielleicht von Ihnen abwenden und über Sie lachen.

Ich kann Ihnen zeigen, wie Sie aus der Box rauskommen können. Für manche wird es schmerzhaft werden.

Wenn Sie die rote Pille nehmen, wird es unangenehm. Denn Sie müssen bereit sein zu kämpfen. Sie müssen etwas tun.

  • Gegen die Gesellschaft.
  • Gegen sich selbst.
  • Gegen die Glaubensmuster der anderen.
  • Gegen die soziale Programmierung.

Es ist Ihre Entscheidung.

Es ist Ihre Entscheidung, was Sie aus Ihrem Leben machen wollen.

Wie unsere Gedanken und Überzeugungen unser Leben verändern können

Dieser Teil kann ihr ganzes Leben verändern.

Ich möchte Ihnen hier zeigen, warum Sie heute dort stehen, wo Sie stehen.

Warum manche Menschen erfolgreich sind und andere nicht…

Warum Menschen glücklich sind und andere nicht…

Was den Unterschied zwischen selbstbewussten und unsicheren Menschen macht.

Vor ein paar Jahren haben mir diese Erkenntnisse die Augen geöffnet.

Sie werden erstaunt sein, mit welcher Leichtigkeit man sein Leben verändern kann, wenn man nur seine Gedanken und Glaubenssätze verändert.

Die heiße Hand

Wussten Sie eigentlich das, das die Wahrscheinlichkeit steigt, dass ein Basketballspieler den Korb auch beim nächsten Wurf trifft, wenn er einen Lauf hat und die sogenannte „heiße Hand“ entwickelt.

Interessant nicht wahr?

Aber es ist Blödsinn was ich Ihnen erzähle!

Die meisten hätten diese Überzeugung einfach aufgenommen, obwohl es nicht stimmt.

Worauf bin ich hinaus?

Was wir für wahr halten (unsere Überzeugungen) muss keinesfalls richtig sein. Egal was Sie über sich denken, es ist nur Ihre Realität.

Sie spiegeln nur Ihre Realität wieder.

Bei der Überzeugung mit der „heißen Hand“, ist es egal. Es wird keinen besonders großen Einfluss auf Ihr Leben haben.

Was ist aber mit Glaubenssätzen und Überzeugungen, die wirklich Ihr Leben betreffen?

Glaubenssätze, die entscheiden, ob Sie glücklich, erfolgreich und gesund leben?

Glaubenssätze, die Sie blockieren, Ihr Leben so zu gestalten, wie Sie es wollen.

Nichts davon ist wahr. Nichts. Jeder Glaubenssatz und jede Überzeugung spiegelt nur ihre Realität wider.

Wir sehen die Welt nicht wie sie wirklich ist, sondern wie wir sind.

Was sind Glaubenssätze und Überzeugungen?

Was ist den überhaupt ein Glaubenssatz oder eine Überzeugung?

Ein Glaubenssatz ist eine Erkenntnis, einer bestimmten Situation bzw. über einen Sachverhalt.

Glaubenssätze können unser Leben beflügeln oder behindern, um bestimmte Ressourcen und Quellen anzuzapfen, die uns dabei helfen oder behindern, unsere gewünschten Resultate zu erreichen bzw. nicht zu erreichen.

Ein Beispiel: „Ich bin dumm.“

Diese Überzeugung stellt uns als dumm dar, obwohl wir das eigentlich nicht sind.

Wie ich gesagt habe, es spiegelt nur unsere Realität wieder. Wir können nicht dumm sein, wir verallgemeinern das bloß auf unser ganzes Leben.

Selbstverständlich reicht der Satz: „Ich bin dumm.“ Oder: „Ich bin intelligent.“ alleine nicht aus, um damit einen großen Einfluss auf unser Leben zu haben.

Die Überzeugung, hinter einem Glaubenssatz ist entscheidend

Die Überzeugung holen wir uns aus eigenen Erfahrungen, die wir gemacht haben. Was unsere Eltern sagen, was die Gesellschaft sagt usw.

Sie müssen sich Glaubenssätze wie eine Brücke vorstellen.Glaubenssätze und Affirmationen verändern

Jeder Glaubenssatz beruht auf einem festen Fundament (den Pfeilern).

Die Pfeiler geben einem die Gewissheit und Erkenntnis, die diesen Glaubenssatz unterstützen.

Das sind meistens Erfahrungen und Erlebnisse aus unserer Vergangenheit, besonders die wir in unserer Kindheit gemacht haben.

Diese Erfahrungen sind in unserem Gehirn gespeichert und dienen als Referenzerlebnis, für unsere Überzeugungen.

Denn diese Referenzpunkte veranlassen uns etwas zu glauben, völlig egal, ob es der Realität entspricht oder nicht.

Jeder Glaubenssatz, ist veränderbar

In dem wir die alten Pfeiler ausreißen und sie durch Neue und Bessere ersetzen.

Sie müssen wirklich verstehen, dass nur Sie selbst Ihre Realität formen. Etwas wie Realität gibt es eigentlich nicht. Die Realität liegt immer im Auge des Betrachters.

Sie haben sicherlich schon Mal bemerkt, das 2 Menschen einer Situation eine ganz andere Bedeutung geben können. Der eine fand es sehr lustig, der andere, reagierte eher verängstigt.

Teste dein Selbstbewusstsein

Glaubenssätze muss man von Tatsachen unterscheiden

Beispiel: „Ich habe seit 4 Jahren keine Freundin.“ = Tatsache

„Ich bin hässlich. Wer soll mich schon attraktiv finden?“ = Glaubenssatz

Konzentrieren Sie Ihre Gedanken nicht auf die Tatsachen.

Verändern Sie Ihre Glaubenssätze, dann verändern Sie auch die Tatsachen und somit auch Ihre Resultate im Leben.

Hier ein paar Beispiele von Glaubenssätzen und Überzeugungen, die Menschen daran hindern glücklich, erfolgreich und gesund zu leben.

Vergessen Sie nicht: Nichts davon ist eine Tatsache oder entspricht der Wahrheit.

  • Ich habe es nicht verdient erfolgreich zu sein.
  • Ich kann nicht erfolgreich werden.
  • Um reich zu werden braucht man Glück.
  • Reiche Menschen sind geizig.
  • Ich werde niemals zu Geld kommen.
  • Geld ist die Wurzel allen Übels.
  • Geld zu verdienen ist schwer.
  • Ich tauge zu nichts.
  • Ich bin zu dick, keiner mag mich.
  • Ich habe keine Chance beim anderen Geschlecht.
  • Ich bin hässlich.
  • Ich bin schon zu alt, um mich noch zu verändern.
  • Man kann sich nicht verändern.
  • Andere Menschen wollen mir nur böses.
  • Ich kann nicht abnehmen.
  • Ich kann nicht mit dem Rauchen aufhören.
  • Ich bin nun mal ein unglücklicher Mensch.
  • Niemand würde mit mir zusammen kommen.
  • Ich bin nichts wert.
  • Ich werde es eh nicht schaffen.
  • Wenn ich erfolgreich bin, werde ich meine Freunde verlieren. Alle wenden sich von mir ab.
  • Die anderen haben es auch nicht geschafft.

All diese Dinge sind reine Opferhaltung. Wer die Opferrolle einnimmt, gibt automatisch die Kontrolle über sein Leben ab.

Die selbsterfüllende Prophezeiung - Glaubenssätze verändern

Das interessante an Glaubenssätzen ist, dass wir immer eine Bestätigung finden werden. Wir werden uns, an egal an was wir glauben, immer bestätigt fühlen.

Sie werden mit all diesen Glaubenssätzen recht haben. Wie eine selbsterfüllende Prophezeiung.

Das ist das Schmerzhafte an Glaubenssätzen… Positive sind ein Segen und helfen einem. Negative tun genau das Gegenteil. Sie sabotieren unser Leben.

Sie kennen bestimmt gut aussehende Leute, die sich selbst für hässlich halten…

Intelligente Menschen, die sich für dumm halten… und wohlhabende Menschen, die sich für arm halten.

Teste dein Selbstbewusstsein

Wir sehen die Welt nicht, wie sie ist, sondern wie wir sind

Suchen Sie jetzt in dem Raum in dem Sie sich gerade befinden die Farbe gelb!

Jetzt etwas was Rot ist.

Und jetzt die Farbe lila.

Sehr wahrscheinlich werden Sie etwas entdeckt haben, was Sie vorher nicht gesehen haben.

Das liegt daran weil Ihr Fokus anders war. Sie haben den lila Gegenstand erst gesehen, als ich Ihnen gesagt habe, dass Sie sich auf ihn konzentrieren sollen.

Genau so ist es auch mit Glaubenssätzen.

Glaubenssätze und Überzeugungen entscheiden über Ihren Fokus.

Wenn Ihre Gedanken ständig sind, wie schlecht und negativ die Welt sei, dann werden Sie auch nur die schlechten und negativen Dinge auf dieser Welt sehen.

Wenn Sie meinen, die Welt sei ein gefährlicher Ort, dann werden Sie eine Welt voller Gefahren aufnehmen. So einfach ist das.

Ihre Gedanken bestimmen Ihre Filter, wie Sie die Welt sehen

Wenn Sie nur das Negative sehen, werden die positiven Dinge ausgefiltert und die negativen Dinge gelangen in Ihr Bewusstsein.

„Ich verliebe mich nur in Arschlöcher“… suggeriert dem Unterbewusstsein schon in Zukunft, sich weiterhin nur in Arschlöcher zu verlieben.

„Ich habe doch keine Chance bei Frauen.“… Wem verwundert es, das dieser Mensch nie eine Freundin findet?

Der Fokus ist einfach völlig falsch.

Sie und wirklich nur Sie, sind dafür verantwortlich, wie Sie die Realität sehen. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich möchte, das Sie es verstehen (und nicht vergessen).

Die Bedeutung, die wir bestimmten Situationen geben, ist entscheidend

Früher dachten die Menschen, die Erde sei eine Platte. Jeder Lehrer brachte das seinen Schülern bei.

Sie hatten Angst über den Horizont zu gehen. Einer, stellte all das infrage und widerlegte das gesamte bisherige Glaubenssystem.

Jeder Mensch gibt verschiedenen Situationen eine andere Bedeutung. Mit 70 Jahren ist für manch einen das Leben von vorbei. Jemand anderes denkt sich, das es keine Rolle spielt, wie alt man ist.

Hulda Crooks ist wohl das beste Beispiel dafür.

Sie ist die älteste Bergsteigerin. Mit 91 Jahren stieg Sie auf den höchsten Berg Japans, den Mount Fuji.

Was ich damit sagen will, ist, dass es ist nicht das Umfeld oder ein bestimmtes Ereignis ist. Es ist die Bedeutung, die wir Ereignissen oder Situationen geben.

Gedanken – Die Kraft zu überleben

Manche Menschen haben angesichts einer schmerzlichen Erfahrung den Schlussstrich gezogen und den Wendepunkt in Ihrem Leben eingeleitet.

Andere tun wiederum genau das Gegenteil. Sie haben mit dem Leben abgeschlossen…

Viktor Frankl (Psychologe) beschreibt in seinem Buch, wie er zur damaligen Zeit das Konzentrationslager erlebte.

Er stellte etwas sehr Interessantes fest:

Diejenigen, die im KZ-Lager unter den qualvollen Bedingungen überlebt hatten, besaßen andere Überzeugungen.

Sie waren nicht bereit hier zu sterben.

Sie gaben sogar ihrer Gefangenschaft im Konzentrationslager einen Sinn. Sie wurden gequält und mussten leiden, damit Sie eines Tages der Welt Ihre Geschichte erzählen konnten. Damit nie wieder etwas so Schreckliches passiert.

Diese Einstellung gab Ihnen die Kraft zu überleben. Sie gaben also ihrer Gefangenschaft einen ganz anderen Sinn.

Glaubenssätze sind sogar imstande Auswirkungen von Medikamenten außer Kraft zu setzen bzw. freizusetzen.

Haben Sie schon mal vom Placebo-Effekt gehört?

Ein Placebo ist eine Tablette, in der eigentlich keine medizinischen Wirkstoffe enthalten.

Diese Tablette hat man Patienten gegeben im Glauben, dass diese Tablette Ihre Symptome lindert und sich ihr Gesundheitszustand schon bald verbessern wird.

Im Schnitt wirken diese Placebo-Tabletten wie ein normales Medikament. Die Leute haben also nur daran geglaubt, dass diese Tablette wirkt.

Das Gleiche gilt für Medikamente bei dem Patienten die Information gegeben wird, dass die Tablette keine Nebenwirkungen hat, obwohl Sie teilweise sogar Amphetamin-Tabletten geschluckt haben.

Der Placebo-Effekt zeigt, dass Menschen nur anhand Ihrer Gedanken und dem Glauben chemische Wirkungen selbst auslösen können, wenn sie daran glauben.

Wie sind unsere Glaubenssätze entstanden?

Ich hatte es oben schon zum Teil erwähnt. Jeder Glaubenssatz wird wie eine Brücke von einem Pfeiler von Erfahrungen, Meinungen und Erlebnissen in der Vergangenheit unterstützt.

Besonders von unseren Eltern übernehmen wir viele Glaubenssätze und Überzeugungen. Da sie uns damals oft gepredigt haben, was wir alles nicht können und was für Versager wir sind.

Wenn man z.B. schlechte Noten in der Schule bekommen oder auch nur ein Glas Orangensaft umgekippt hat.

Der Lehrer, der einen fertigmachte, weil er keine Geduld mit uns hatte. Der Trainer, der uns immer anschrie, weil wir das Tor nicht getroffen haben.

Wie oft wurde uns halt Kind gesagt: „Du kannst das nicht.“

Ich will auf keinen Fall den Eltern die Schuld dafür geben. Sie wussten es auch nicht besser. Ich will, dass Sie verstehen, warum Sie so denken, wie Sie heute denken.

Diese negativen Einflüsse aus der Kindheit verfestigen sich irgendwann in Form von Überzeugungen, sodass man wirklich glaubt, man kann etwas nicht.

Ihr Unterbewusstsein hat genügend Pfeiler bekommen, um die Brücke zu errichten.

Kinder bis etwa 11-12 Jahren nehmen die Glaubenssätze an und können sich nicht dagegen wehren.

Wenn wir uns konstant mit einem bestimmten Glaubenssatz beschäftigen, dann wird er irgendwann zur Wahrheit. Egal ob es ein positiver und negativer Gedanke ist.

Hören Sie auf zu jammern –  Übernehmen Sie die eigene Verantwortung

Der größte Teil der Menschen jammert über alles. Sie weisen allen anderen die Schuld zu. Es wird uns früh beigebracht, Verantwortung abzuschieben auf andere.

Doch der Mensch ist flexibel und veränderbar.

Jeder Glaubenssatz, jede Überzeugung kann man verändern… Wenn wir genügend Pfeiler errichten, damit das Unterbewusstsein den Glaubenssatz in sein Programm aufnimmt.

Die Zusammenfassung bis hierhin

Viele Glaubenssätze und Überzeugungen haben wir in der Vergangenheit in bestimmten Situationen gebildet.

Je nachdem wie wir die Situation gedeutet haben, verallgemeinern wir in Zukunft. Es entspricht aber nicht der Wahrheit.Sobald wir etwas verallgemeinern vergessen wir, dass es eigentlich auch eine andere Sichtweise gibt.

Wir erschaffen unsere Realität, die immer für uns als wahr erscheint. Tief verwurzelte Glaubenssätze und Überzeugungen zweifeln wir sehr selten an.

Wenn Sie sich immer gefragt haben, warum Sie so handeln, wie Sie handeln, dann schauen Sie sich einfach das Gesamtpaket Ihrer Glaubensmuster an.

Ob wir von Glaubenssätzen überzeugt sind, hängt auch davon ab, ob andere Menschen diese Auffassung teilen. Achten Sie darauf, mit wem Sie Ihre Zeit verbringen.

Die Geschichte mit dem Adler

Dazu fällt mir die Geschichte mit dem Adler ein, dass wie ein Huhn lebte.

Ein Mann fand ein Adler Ei und legt es in eines der Nester seiner Hühner.Der Adler wurde von einer Henne ausgebrütet und wuchs zusammen mit den anderen Hühnern auf.

Er fühle sich wie ein Huhn, er gackerte wie ein Huhn, er flatterte nur höchsten ein paar Meter über den Boden, wie es eben Hühner tun.

Er scharrte im Boden nach Insekten und Würmern.

So verging Jahr um Jahr und der Adler wurde älter. Eines Tages sah er am Himmel einen prächtigen Vogel, der majestätisch seine Kreise zog.

Voller Bewunderung blickte der Adler nach oben und fragte eines der Hühner:

Wer ist das da oben?

Das ist der Adler, der König der Vögel antworte das Huhn.

Wäre es nicht herrlich, wenn wir auch da oben im Himmel kreisen könnten.

„Vergiss es“, sagte das Huhn, „wir sind nur Hühner.“

Der Adler gab dem Huhn recht und vergaß es wieder.

Er lebte weiter und starb im Glauben ein Huhn zu sein.

Halten Sie sich lieber von Menschen, die negative Glaubenssätze haben, fern

Ob Sie wollen oder nicht, Sie werden die Glaubenssätze aufnehmen und sie werden als Überzeugung in das Unterbewusstsein durchsickern.

Lassen Sie sich nicht von anderen einreden, dass Sie etwas nicht können.

Was haben sie gelernt? Nur Sie selbst erschaffen Ihre Realität.

Es ist Ihre Entscheidung, ob sie daran glauben, dass Sie etwas können oder nicht, in beiden Fällen werden Sie sich bestätigt fühlen und Ihre eigene Realität erschaffen.

Teste dein Selbstbewusstsein

Wie Glaubenssätze und Überzeugungen unser Leben bestimmen

Ihr Verhalten, Ihr Handeln, Ihr ganzes Leben bestimmten Ihre Glaubenssätze und Überzeugung.

Sie haben sich sicher schon Mal gefragt, was das Geheimnis von erfolgreichen Menschen wirklich ist.

Erfolg ist kein Zufall. Erfolg ist Einstellungssache.

Es sind die richtigen Glaubenssätze und Überzeugungen, die erfolgreiche Menschen vom Durchschnitt unterscheiden.

Egal in welchem Lebensbereich, ob Beziehung oder Gesundheit, unsere Glaubenssätze beeinflussen unser ganzes Leben.

Die richtigen Glaubenssätze unterscheiden zwischen selbstbewussten und unsicheren Menschen, gesunden von ständig kranken Menschen.

Ich weiß, das können zur zurzeit noch nicht ganz glauben. Wenn Sie aber sich aber wirklich damit beschäftigen und auch Ihre eigenen Glaubenssätze verändern, werden Sie sehen, dass nur Ihre Gedanken, die Grenzen im Leben setzen.

Schauen Sie sich an, wo Sie zurzeit im Leben stehen, es ist das Resultat all Ihrer Glaubenssätze und Überzeugungen.

Jede Handlung, jedes Verhalten von Ihnen, hängt mit Ihren Gedanken zusammen. Je öfter wir einen Gedanken bzw. eine Überzeugung haben, umso schneller wird er zu unserer Realität.

Womit sich Ihre Gedanken die ganz Zeit beschäftigen bzw. auch nicht beschäftigen, führt zu Handlungen. Ihre Handlungen führen letztendlich zu Ihren Ergebnissen in Ihrem Leben.

  • Wer denkt, dass er nicht abnehmen kann, wird es auch nicht.
  • Wer denkt, niemals erfolgreich zu werden, der wird auch niemals erfolgreich.
  • Wer denkt, niemals finanziell unabhängig zu werden, der wird es auch nicht.

Die meisten Negative Glaubenssätze fangen oft mit „Ich kann nicht …“ an.

Das „Ich kann nicht“, subkommuniziert Ihrem Unterbewusstsein, das Sie:

  1. Das gewünschte Resultat nicht erreichen werden, weil Sie es nicht können.
  2. Nicht daran felsenfest glauben, das Ergebnis zu erreichen.

Ob du denkst du kannst, oder du kannst nicht, in beiden Fällen wirst du Recht behalten – Henry Ford.

Selbstverständlich reicht der alleine Gedanke nicht aus. Sie müssen überzeugt davon sein und daran glauben.

Es ist unsere Entscheidung, ob wir unser Leben mit positiven Glaubenssätzen bereichern wollen oder durch negative Glaubenssätze sabotieren.

Der Autopilot – Ihr Unterbewusstsein

Viele Gedanken kommen aus dem Unterbewusstsein.

Wir Menschen merken nicht mal, wie sehr wie täglich auf Autopilot handeln.

Etwa 90% unseres Verhaltens geschieht unterbewusst. Aus dem Grund nehmen wir unsere Glaubenssätze im Alltag kaum mehr wahr.

Das können wir auch zu unserem Vorteil nutzen. Wir können immer unsere Glaubenssätze verändern.

Wir müssen unsere Glaubenssätze so „programmieren“, dass unser Autopilot für unsere Ziele, für unsere Träume arbeitet. Ist der Autopilot ein Mal richtig eingestellt, werden die Dinge von alleine ins Rollen kommen.

Verallgemeinerungen helfen unserem Gehirn. Stellen Sie sich mal vor, wie es wäre, wenn wir jedes Mal bewusst überlegen müssten, wie das Auto startet oder die Tür abgeschlossen wird.

Wir wären nicht fähig zu (über) leben…

Eine Automatisierung bildet sich heraus, wenn wir genügend Erfahrungen und Erlebnisse in der Vergangenheit gesammelt haben.

Wir haben oft genug die Tür abgeschlossen oder den Wagen gestartet etc.

Dieser unbewusste Prozess ist ein Segen und Fluch…

…je nachdem, ob negative oder positive Glaubenssätze unsere Realität bestimmen. Das Gleiche gilt für Vorurteile.

Menschen haben Angst vor dem Erfolg, weil Sie in der Vergangenheit keinen hatten.

Sie haben Angst vor weiteren Fehlschlägen. Durch diese Angst bilden wir neue Glaubenssätze, die uns behindern, erfolgreich zu werden.

„Ich sollte realistisch bleiben, ich werde niemals reich werden.“

„Ich werde das eh nie Schaffen.“

Wenn Sie fest von etwas überzeugt sind, arbeitet Ihr Unterbewusstsein auf Autopilot. Er wird Ihnen immer mehr Referenzpunkte im Leben finden, um ihn zu stärken.

Wenn Sie anfangen, sich nur auf positive Dinge zu konzentrieren, dann werden alle negativen Dinge aus Ihrem Leben herausgefiltert.

Wir suchen immer nach einer Bestätigung für unsere Glaubenssätze und wir werden immer welche finden (mit der Voraussetzung, dass wir überzeugt davon sind).

Glaubenssätze manifestieren sich in unserem Leben und verändern unseren Fokus bzw. unsere Filter, mit denen wir unsere Umgebung aufnehmen.

Wie können wir unsere Glaubenssätze verändern?

Sie müssen die richtigen Fragen stellen, um Ihre Glaubenssätze zu verändern.

Sie müssen sich die Macht der Autosuggestion und Visualisierung zunutze machen, denn um die Glaubenssätze zu verändern, müssen Sie Ihr Unterbewusstsein umprogrammieren.

Wie macht man das am Besten?

Beginne mit dem Notwendigen, dann dem Möglichen und plötzlich wirst du das Unmögliche tun. – Franz v. Assisi

Wir müssen uns über die Nachteile klar werden und welche Vorteile es hat, wenn wir ihn durch einen neuen, positiver auswirkenden Glaubenssatz ersetzen.

Stellen Sie Ihre Glaubensmuster infrage.

  • Hinterfragen Sie bekannte Sprichwörter
  • Hinterfragen Sie sogenannte Experten

Glauben Sie nicht immer alles, was man Ihnen erzählt wie: „Geld verdienen ist schwierig“, oder: „Ich werde wohl nie den Traumpartner finden.“

Stellen Sie auch mal bestimmte Dinge, die uns die Gesellschaft seit unserer Kindheit eintrichtern will, infrage.

Suchen Sie auch nach Menschen und Vorbildern, die das anstreben, was Sie wollen.

Identifikation der Glaubenssätze

Ich weiß. Sie sind noch etwas skeptisch und glauben nicht so ganz dran, dass man sein ganzes Leben verändern kann, in dem man einfach seine Gedanken verändert.

Probieren Sie es selbst einfach mal aus. 3-4 Wochen mindestens! Es funktioniert garantiert.

Schreiben Sie die nächsten 15 Minuten all Ihre Glaubenssätze auf. Auch positive, konzentrieren wir uns aber trotzdem mehr auf die Negativen, die Ihr Leben einschränken.

Selbstverständlich werden 15 Minuten nicht ausreichen, um all Ihre Glaubenssätze herauszufinden.

Beobachten Sie sich deshalb auch die nächsten Tage einfach mal selbst.

Welche Glaubenssätze kommen in bestimmten Situationen in Ihr Bewusstsein? Schreiben Sie diese Glaubenssätze sofort auf.

Teste dein Selbstbewusstsein

Als Nächstes stellen Sie die Richtigkeit Ihrer Glaubenssätze infrage.

Wenn Ihnen keine Glaubenssätze einfallen, fragen Sie sich:

Was haben Ihre Eltern und Großeltern immer gesagt? Die Erzieher oder Lehrer? Erfahrungen, die Sie nie vergessen werden.

Stellen Sie sich zu jedem Glaubenssatz, den Sie loslassen wollen, die folgenden Fragen:

  • Was ist an diesem Glaubenssatz so lächerlich?
  • Wird sich mein Leben verbessern wenn ich weiterhin an diesem Glaubenssatz festhalte?
  • Was ist der Preis den ich letztendlich zahle, wenn ich an diesem Glaubenssatz weiter festhalte?
  • Welche Vorteile hätte es wenn ich diesen Glaubenssatz loslassen würde?
  • Wie fühlt es sich an, wenn ich mich von diesem Glaubenssatz befreie?

Formulieren Sie jetzt Ihren neuen Glaubenssatz, der Ihr Leben bereichert. Der Sie dabei unterstützt, Ihre Ziele und Träume zu verwirklichen.

Ihre „neuen“ Glaubenssätze schreiben Sie natürlich auch schriftlich auf. Die alten Glaubenssätze können Sie wegwerfen.

Lesen Sie sich täglich jeden Morgen die Glaubenssätze laut vor. Am besten vor einem Spiegel.

Wenn Sie sich den Glaubenssatz laut vorlesen, ist es sehr wichtig, zu visualisieren.

Wenn Ihr Glaubenssatz ist: „Ich glaube an mich selbst und kann alle Ziele erreichen, die ich mir setze“…

Dann stellen Sie sich vor Ihrem geistigen Auge vor, wie Sie Ihre Ziele erreichen.

Denn bei der Visualisierung passiert sehr viel im Unterbewusstsein. Das Unterbewusstsein kann nicht zwischen einer Realen Situation und einer Vorstellung in unserem Kopf unterscheiden.

Es erlebt die Situation als echt. Wenn Sie das oft genug wiederholen und mit starken Emotionen verbinden, dann werden Sie nach einiger Zeit Ihr Unterbewusstsein umprogrammieren.

Die erfolgreichsten Sportler haben in Gedanken über 1000-mal den Pokal in den Händen gehalten. 1000-mal haben Sie sich vorgestellt, wie Sie als Erster in die Ziellinie laufen.

Genau das müssen Sie auch machen, wenn Sie Ihre Glaubenssätze verändern wollen.

Erzeugen Sie starke Gefühle mit dem Glaubenssatz und der Effekt wird noch stärker sein.

Ich hoffe Ihnen hat dieser Artikel gefallen.

Fangen Sie an die Dinge umzusetzen und endlich Ihr Leben so zu gestalten, wie Sie es wollen.

Ich würde mich sehr freuen wenn Sie diesen Artikel auf den sozialen Plattformen teilen.

Leben wir los.

Anil

Über Anil Zengin

Anil Zengin ist der Gründer von Gedankenpower. Er zeigt anderen Menschen, wie man sein Selbstvertrauen steigert, die eigenen Ziele verfolgt und wie man endlich der eigenen Berufung im Leben nachgeht.

Erfahre hier mehr über den Autor >>

Kommentare

  1. Cornelia meint

    1. Dezember 2012 um 11:19

    Ich habe mich in allem wiedergefunden, was Sie schreiben. Ich bin ein ungeliebtes Kind und kann mich nicht annehmen. Ich bin schon 59 Jahre alt und schwer depressiv. Es ist wie eine Spirale, die mich immer weiter nach unten zieht. Ich möchte so gerne daraus! Aber Sie haben recht: ich habe Angst vor neuen Tiefschlägen! So bleibe ich eine ewig Gefangene. Wie komme ich da nur wieder raus?

    Antworten
    • Anil Zengin meint

      1. Dezember 2012 um 17:50

      Hallo Cornelia,

      Versuche Schritt-für-Schritt mehr Struktur in deinen Alltag zu bringen. Z.B. Fang morgens an Sport zu treiben. Identifiziere deine Glaubenssätze und ändere Sie wie oben beschrieben. Arbeite an deiner Selbstliebe. Es klingt bei dir so, als ob besonders deine negativen Glaubenssätze dein Leben einschränken.

      Antworten
  2. jenny meint

    27. Februar 2013 um 09:09

    hallo
    ich finde deine deine artikel sehr intressant. ich will das sich bei mir was aendern im leben ich bin total unzufrieden mit dem jetztigen hinvegetrieren.
    was sind das fuer glaubenssaetze ? das versteh ich nicht so ganz . bedeutet das an was ich glaube bzw die lebeneinstellung von mir selber? und diese aufschreibe und aendere?

    Antworten
  3. Anil Zengin meint

    28. Februar 2013 um 14:15

    Hi Jenny,

    mit Glaubenssätzen meine ich Gedanken und feste Überzeugungen, die du selbst für wahr hältst. Sie haben dann einen großen Einfluss auf dein Verhalten, deine Gewohnheiten usw. Dabei gibt es Glaubenssätze, die sich entweder positiv oder negativ auf dein Leben auswirken können.

    Die Überzeugung dahinter ist aber entscheidend, damit Sie sich auf dein Leben auswirken kann. Völlig, egal ob du überzeugt bist, von „Alle finden mich unattraktiv.“ oder „Alle finden mich attraktiv.“ Die innere Welt erzeugt deine äußere! Egal welcher Glaubenssatz das sein mag.

    Antworten
  4. jenny meint

    9. März 2013 um 16:20

    ich hab das jetzt verstanden wie du das meinst. aber es ist schwer durchzusetzen ivh hab alles aufgeschrieben an neue glaubenssaetze zuhause draussen klappt soweit aber sobald ich in der arbeit die stunden absitze bin ich voll wieder schlechtgelaunt …

    Antworten
    • Anil Zengin meint

      9. März 2013 um 18:05

      Wie lange setzt du die Übungen um? Visualisierst du wenn du dir den Glaubenssatz laut vorliest? Verstärke immer die Intensität deiner Emotionen dabei.

      Antworten
  5. inga meint

    8. Juni 2013 um 02:52

    Ich danke dir!
    Dass du das geschrieben hast und ich das gerade gefunden und gelesen habe, hat mir sehr geholfen.
    Ich war so eine ewige Zweiflerin. Ich habe ständig und an allem gezweifelt, wusste nicht, was ich glauben soll…
    Ich bin schon seit einiger Zeit auf diesen Weg der positiven Glaubenssätze gekommen, habe aber auch immer wieder gezweifelt und mich wieder zurückgeworfen. Seit ca. 2 Wochen denke ich jeden Tag: „Ich bin jetzt auf der Überholspur und erreiche alles, was ich will!“ Und es funktioniert schon prima! Eine Freundin hat mich neulich auch noch darin unterstützt und jetzt noch dein Text hier! YEAH! Danke danke danke!!!

    Antworten
  6. Artur meint

    28. Mai 2014 um 22:38

    Hi Anil,

    Ich interessiere mich für Psychologie seid ein paar Jahren. Hatte einige extrem negative Glaubenssätze. Habe sie die letzten paar Wochen auf positive umgewandelt. Vielleicht war ich zu schnell.. Das ist doch normal, dass der Kopf dann brummt oder?^^ Aber bis jetzt fühlt es sich gut an und ich spüre Verbesserungen. Bin auf dem richtigem Weg oder.

    Danke Artur

    Antworten
    • Anil Zengin meint

      30. Mai 2014 um 21:26

      Hi Artur,

      was genau meinst du mit „Brummt“?

      Antworten
  7. Kerstin Jahn meint

    11. Juli 2014 um 11:54

    Dieser Artikel hat mir riesig gefallen. Ich beschäftige mich selbst schon sehr lange mit diesen Themen, aber Deine Formulierungen (nicht Deine Rechtschreibung :-)) und die anschaulichen Beispiele sind richtig genial. Du solltest daraus ein Buch machen :-).

    Antworten
  8. zander meint

    9. August 2014 um 09:50

    Ich habe schon einiges über dieses Thema gelesen und würde gern herausfinden, was meine negativen Glaubenssätze sind. Ich weis aber nicht wie ich das machen soll. Mir fällt einfach nichts ein. Was kann ich da tun?

    Antworten
    • Anil Zengin meint

      16. August 2014 um 23:04

      Beobachte ganz bewusst deine Gedanken über den Tag. Schreib dir die negativen Glaubenssätze auf. Das kann etwas dauern, aber es lohnt sich.

      Antworten
  9. Sven meint

    19. Januar 2015 um 21:32

    Hallo ich versuche meine Glaubenssätze zu ändern bzw ich will. Da ich denke meine Beziehungen halten nur 3 Monate und meine Umgebung das auch denkt, es war bis jetzt ja auch immer so. Dann kommt noch dazu das ich mich dann von den Frauen alles gefallen lasse, da ich denke sie verlassen mich dann auch. Kann man das irgendwie auf den glauben ändern?

    Antworten
  10. Hupf Isabella meint

    10. Februar 2015 um 17:23

    Hallo Anil
    Ich finde deinen Beitrag sehr schön und auch sehr gut beschrieben.
    Zur Zeit bereite ich mich gerade auf meine Diplomarbeit als Mentaltrainer vor und mein Thema lautet, im „Hier und Jetzt “ zu leben .

    Es war keinesfalls leicht für mich, diesen jenen schritt zu machen aber es war höchste Zeit. Mein Körper (Gesundheit ) sagte zu mir,“ so nun ist es vorbei mit der Quälerei.
    So machte ich mich nach 20ig Jähriger Marktmanager Tätigkeit im Lebensmittelhandel und davor Gastronomie auf dem Weg, kurz mal Auszeit zu nehmen . Ach da stellten sich sehr viele Fragen……“schaff ich das“? oder „wie kann sich denn das ausgehen mit so wenig verdienst“? Fragen über Fragen, Gedanken über Gedanken! Viele Wege hab ich gebraucht das ich dass entscheidende und letztendliche richtige gefunden habe. Kennt ihr den Spruch „Gedanken versetzen Berge“ lasst euch ihn auf der Zunge zergehen und spürt hinein wie schön dieses Gefühl ist. Es funktioniert . Durch meinen Kurs zur Mentaltrainerin hat sich in kurzer Zeit schon sehr viel verändert und ich bin stolz auf mich. Ich wünsche Euch und auch Mir eine Bewusste schöne Zeit .
    MLG
    Isabella

    Antworten
  11. Tim meint

    2. März 2015 um 15:23

    Hey Anil,

    superausführlicher Artikel. Ich bin begeistert. Konnte eine Menge mitnehmen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht: Je mehr ich mich auf das konzentriere, was ich will, desto mehr bekomme ich davon.

    Wenn ich mich jedoch darauf konzentriere, was ich _nicht will, desto mehr bekomme ich davon.

    Der Fokus ist entscheidend :)

    Liebe Grüße
    Tim

    Antworten
    • Anil Zengin meint

      3. März 2015 um 00:40

      Hey Tim, genauso ist es. ;)

      Antworten
  12. Lydia meint

    28. November 2015 um 14:39

    Hallo Anil

    Habe gerade deinen Artikel gelesen.
    Sehr wertvoller Inhalt und eine wirksame Anleitung zum ändern
    von „Mist“-Glaubenssätzen.
    Danke dafür !

    Antworten
  13. Susanne Müller meint

    3. Dezember 2015 um 10:27

    Ich habe einen sehr lieben Freund, den ich verdiene. Leider lässt mich mein Ex nicht in Ruhe. Wir waren 3 Jahre zusammen und hatten sehr viel Stress wegen seiner Ehe mit Kind, die dann kaputt ging. Seine Familie gab mir ständig die Schuld. Sie haben micg ständig fertig gemacht. Leider habe ich das gleiche auch zu Hause. Ich bekomme nur Ansagen über das, was ich schlecht kann kein Lob. Mein Selbstwert ist sehr weit unten. Suche dann noch Fehler bei mir. Borderline hat man zu mir gesagt, als ich dann depressiv wurde und 5 Monate stationär war. Jetzt bin ich so unsicher. Meine Gefühle sind noch da für meinen ex weil er mich aber auch nicht gehen lässt wie stalken immer bemerkbar machen dabei schadet er mir so sehr. Mein Freund ist 8 Monate bei mir und ich weiss nicht mehr wo ich stehe. Ich liebe ihn nicht so stark weil ich aber auch blockiert werde. Mein ex verspricht mir das heilige. Ich will endlich in Frieden Leben auch von zu Hause am liebsten raus. Ich werde 41 und lass mich immer noch beeinflussen.

    Antworten
  14. Lisa meint

    14. Dezember 2015 um 00:45

    Ich habe durch diesen Artikel einen Energieschub bekommen und will das jetzt auch wirklich durchziehen meine Gedanken zu ändern !:)
    Mich würde sehr interessieren ob es auch hilft wenn ich das zb meinem Freund erzähle dass das jetzt mein Ziel ist und er mich dabei unterstützen soll. Oder soll ich das lieber,, mit mir selber alleine ,, machen und schaffen ?

    Antworten
    • Frank meint

      24. Dezember 2015 um 00:03

      Natürlich solltest du es deinem Freund erzählen. Lad Ihn ein mit zu machen, er ist schließlich dein Freund. Zudem erhöht ein Commitment anderen Menschen gegenüber den Druck auf dich selber auch wirklich dran zu bleiben. Die Nachhaltigkeit ist oft das, was die Menschen daran hindert seine Ziele dauerhaft anzugehen. Mach dir wenn möglich ein Vision Board, wo du alle deine Ziele immer Griffbereit hast und sie so noch besser visualisieren kannst.

      Antworten
  15. G.S. meint

    19. Januar 2016 um 01:43

    Hallo Anil,
    Weis du was ich hierdurch bei mir entdeckt habe.
    Mein Vater war ( ist immer noch) sehr gebildet und weit entwickelt für seiner Zeiten.
    Hier paar Beispiele: wir sind 8 Schwestern. Alle von uns hat er solange unterstützt, bis wir nicht mehr wollten. D.h. Schulbildung, Selbstständigkeit, finanzielle Unabhängigkeit usw.
    Ich bin auf sehr stolz auf ihm und dankbar darauf.
    Aber, er hatte etwas immer wiederholt, was mich bis heute begleitet hatte und es meine negative Glaubenssatz oder Überzeugung wurde.
    „Das der Politiker, Medien wir nicht glauben sollen, weil die nicht Wahrheit entsprechend handeln.“
    Dadurch habe ich als Kind, mir eine Glaubenssatz aufgebaut d.h. „glaube nicht deine Umfeld, die handeln nicht Wahrheit entsprechend“.
    Und auf der anderen Seite wurde uns auch gesagt: “ achte auf deine Umfeld und bleib denen treu“ ( ich werde es auf Türkisch schreiben “ sürüden ayrilan kuzuyu Kurt kapar“) oder „nicht aus der reihe tanzen“ und änliches gehört bekommen.
    Und weiß du was ich aus beiden gemacht habe?
    Ich habe einerseits mich gegen gesellschaftlichen Aussagen ( von außen war nicht die Wahrheit entsprechende) blockiert, meistens gegen positive ( leider).
    Anderseits suchte ich immer wieder Bestätigung von der.
    Weis du wie hart ich damit zu kämpfen hatte?
    Ich habe z.b immer wenn ich gelobt wurde, abgelegt und innerlich gesagt sie handeln nicht Wahrheit entsprechend.
    Und aber auf der andere Seite habe ich erwartet zu hören, das ich schön, erfolgreich, mutig und Intelligent usw, bin.
    Wie hart ich innerlich gekämpft habe, Energie verbraucht, gute-schöne Momente dadurch verpasst, das leben nicht Genießen konnte.
    Ich bereue das ganze heute. Tut mir weh, sehr viel sogar.

    Antworten
  16. Fady meint

    13. Juni 2016 um 12:53

    Hallo Anil,

    wie viele Glaubenssätze und Ziele zu visualisieren kann man sich für den Morgen vornehmen ?

    Ich habe mehrere Ziele die ich mir vorgenommen habe und mehrere Glaubenssätze die ich ändern möchte

    Freue mich auf deine Antwort.

    Vg

    Antworten
    • Anil Zengin meint

      13. Juni 2016 um 18:09

      Wie viele Ziele hast du dir denn gesetzt?

      Antworten
      • Fady meint

        14. Juni 2016 um 11:07

        Hallo,

        ich habe auf meiner Visionboard
        Beruf, Gesundheit, Erfolg, Selbstbewusstsein etc. also 5-6 Ziele.

        Danke für deine Antowort.

        Vg

        Antworten
        • Anil Zengin meint

          14. Juni 2016 um 11:23

          Hey Fady,

          ich würde mir für den Anfang lieber 2 große Ziele setzen, da man bei 6 Zielen schnell den Fokus verlieren kann.

          Auf diese 2 Ziele würde ich dann jeweils 7-10 starke Überzeugungen entwickeln, die mich wirklich antreiben, um diese 2 Ziele zu erreichen.

          Probiere trotzdem aus, was für dich funktioniert, aber ich hab diese Erfahrung gemacht. Die Gefahr besteht sonst, sich schnell zu verzetteln.

          Wenn ich mir z.B. ein großes Ziel für mein Business setze, entwickle ich gleichzeitig auch (durch meine neuen Überzeugungen) Selbstvertrauen, deshalb setz ich mir hier kein genaues Ziel… weil es messbar bleiben soll und muss.

          LG

          Anil

          Antworten
          • Fady meint

            18. Juni 2016 um 02:28

            Vielen Dank ! Und weiter so :) ✌🏻️

  17. 86 produktive Glaubenssätze meint

    24. Januar 2017 um 12:57

    Hi ANil

    Ein toller Artikel.

    Wie unsere Überzeugungen unser Verhalten beeinflussen, durfte ich auf meiner Reise zu einem profitablen Trader selbst erfahren.

    Wer in seinem Leben niemals die Erkenntnis hat, dass die eigenen Überzeugungen ihn dorthin gebracht haben, wo er gerade steht, ist eigentlich im Blindflug unterwegs. Ziele zu erreichen -egal welcher Art – wird dann mehr oder weniger zum Glücksspiel.

    In meinen AUgen sehr wichtig: Prioritäten zu setzen, wenn du deine Glaubenssätze ändern möchtest. Einmal wegen der Motivation ganz klar. Wer sich überfordert, verliert schnell die Lust an der Sache weiter zu arbeiten. Und…

    es ist so leicht, sich zu verzetteln. Glaubenssätze zu ändern ist nicht einfach und kann eine Weile dauern. Daher: Gehe erst den Glaubenssatz an, der dich am meisten zurückhält und negativ beeinflusst. Suche dir den größten Hebelpunkt aus und starte damit.

    Einige Überzeugungen – in der Person als Trader – anzunehmen, hat mich teilweise Jahre gekostet. Um GS nachhaltig zu ändern, braucht es regelmäßige eigene Erfahrungen. Spezielle Techniken sind hilfreich, sie können Impulse setzen, aber letztlich bist du selbst gefordert, deinen Fokus konsequent zu lenken. Daher ist es auch wichtig zu wissen, warum du einen GS verändern möchtest.

    So zumindest meine Erfahrungen ;)

    Schöne Grüße und weiter so
    Ingmar

    Antworten
  18. Pierre Alexander Hilbig meint

    13. Februar 2017 um 10:59

    Deine Arbeit gefällt mir gut. Da ich selbst auch in diesem Gebiet Coachings anbiete weiß ich, wie wichtig die Arbeit mit unseren Glaubenssätzen ist und wie stark sie einen Menschen beeinflussen und einengen können.

    Für die persönliche Entwicklung ist es unabdingbar sich mit diesem Thema zu beschäftigen, es wirkt sich unglaublich positiv auf die Entwicklung aus.

    Antworten
  19. Thomas Köpke meint

    6. Juli 2017 um 18:38

    Hallo Anil,

    ich weis nicht so ganz wie ich den Satz

    „Konzentrieren Sie Ihre Gedanken nicht auf die Tatsachen“

    verstehen soll?

    Gruß Thomas

    Antworten
  20. Sascha von SH-Internetmarketing meint

    28. Oktober 2017 um 19:55

    Super beschrieben.

    Ich komme, aufgrund meiner Tätigkeit im Network Marketing, immer öfter mit Menschen in Kontakt, die negative Glaubenssätze in Bezug auf Geld und Finanzen haben. Da ich ein Favel für dieses Thema habe, kann ich Menschen sehr gut erklären, warum sie so und so denken und, dass nichts, was sie derzeit glauben, ihrer zukünftigen Realität entsprechen muss.

    Sprich´ einfach mit Menschen auf der Straße vor deiner Haustür und schneide in deinen Gesprächen mit ihnen das Thema Geld und Reichtum an. In 95% aller Fälle wirst du dabei eine gewisse Unsicherheit bzw. oft auch einen Hauch einer gewissen Trauer oder passiven Aggression in der Ausstrahlung dieser Menschen wahrnehmen.

    Warum ist das so? Weil die meisten Menschen Geld mit schlechten Gefühlen verbinden und negative Glaubenssätze damit verbinden. Sie verbinden Geld hauptsächlich mit „Geld verdienen“, also mit harter Arbeit und Tätigkeiten, denen sie nachgehen müssen, ohne es zu wollen. Sie glauben, es sei schwer, viel Geld zu verdienen und/oder oder ausschließlich durch Betrügerei möglich.

    Das Auflösen dieser Glaubenssätze ist der erste Schritt zum Erfolg.

    LG Sascha

    http://sh-lifestylecoaching.com/arbeitnehmer-glaubenssaetze-mindset/

    Antworten
  21. Bilo meint

    17. November 2017 um 12:45

    Hallo Anil,

    dein Blog ist großartig!

    Bin heute darauf gestoßen und muss sagen, dass Du hier sehr komprimiert und anwendungsorientiert dein psychologisches Wissen teilst.

    Habe zuvor den Artikel zu den Gewohnheiten gelesen und finde deine Tipps sehr gut. Hierzu habe ich schon seit längerem eine Frage, vielleicht kannst Du mir weiterhelfen:

    Inwieweit gehören Gewohnheiten und Glaubenssätze zueinander. Sind die Glaubenssätze die Trigger bei deinem Artikel über Gewohnheiten?

    Vielen Dank und weiter so!

    Bilo

    Antworten
  22. Marcel meint

    17. März 2018 um 13:51

    Vielen Dank für den tollen Artikel. Ich habe mal versucht einige meiner bewussten Glaubenssätze aufzuschreiben. Das sind schon so einige geworden. Sollte ich alle neuen Glaubenssätze auf einmal angehen oder lieber erst mir 2-3 wichtigen zu starten ?

    Antworten
    • Anil Zengin meint

      18. März 2018 um 13:10

      Mit 2-3 erst starten! :)

      Antworten
  23. Bijan meint

    6. Juli 2018 um 21:40

    Hi Anil..

    der Artikel ist einfach stark :) ich war schon vor einiger Zeit auf deinen Blog gestoßen. Habe mir grade diesen Artikel nochmal durchgelesen. Vor allem das mit dem ‚Hinterfragen‘ deckt sich 1 zu 1 mit meinen eigenen Erfahrungen..

    Ganz ehrlich, fast jede unserer inneren Wahrheiten können wir in Zweifel ziehen. Sie sind ja einfach nur auf persönliche Erfahrungen gestützt, also absolut subjektiv und haben nichts mit der äußeren Wirklichkeit zutun..

    Ich finde solche Themen sollten viel präsenter sein in den Köpfen der Menschen..
    Das ist „Lebenswissen“, im Gegensatz zu all dem Fachwissen, (was uns im besten Fall vielleicht karrieretechnisch nach vorne bringt).
    Aber zeigt es uns auch wie wir ein zufriedenes, sinnerfülltes Leben führen? Unsere Beziehungen besser gestalten oder persönlich wachsen können..

    Ich finde grade von Seiten der Blogging-Szene wird unfassbar vieles an wertvollstem Wissen geliefert (also im Bereich „Lebenswissen“) und das verdient einfach große Anerkennung (weil es Menschen in den wirklich wichtigen Bereichen des Lebens nach vorne bringt)

    Danke dafür, dass sich dieser Blog um solche Themen dreht (unter anderem gedankenpower.com hat mich damals selbst dazu inspiriert einen eigenen Blog zu starten, ich war damals eher nur ein stiller Blog-Leser, noch kein Blog-Schreiber :)

    Ich werde in Zukunft bestimmt wieder öfter & gerne bei dir vorbeischauen…

    Keep the good stuff coming! :)

    Liebe Grüße
    Bijan :)

    Antworten
  24. Simon meint

    28. November 2018 um 07:02

    Hallo Anil!
    Sehr schlne Metapher mit der roten und der blauen Pille. Die bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Glaubenssätzen kann einem schon mal vorkommen wie der Ausbruch aus der Matrix. Ich musste schon sehr schmunzeln :-)
    Ich arbeite schon eine Weile mit meinen Glaubenssätzen. Erst kürzlich habe ich erfolgreich den Ausstieg aus der Nikotinsucht mit dieser Methode geschafft. Ich hatte so Glaubenssätze in mir wie „Ohne Zigaretten kann ich mich nicht entspannen“ oder „Ich werde es nie schaffen, mit dem Rauchen aufzuhören“.
    Dadurch, dass man sich der limitierenden Glaubenssätzen bewusst wird, sie umkehrt und aktiv sich immer wieder damit auseinandersetzt, rücken die Ziele einen gewaltigen Sprung in erreichbare Nähe einem geht vieles sehr viel leichter von der Hand.
    LG Simon

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Berufung finden selbstbewusstsein stärken Erfolgreich werden

Die beliebtesten Artikel

  • 28 Lebensweisheiten, die ich in 22 Jahren gelernt habe
  • 17 todsichere Signale, dass du im falschen Job sitzt
  • Wie finde ich heraus was ich wirklich will?
  • Wie du Selbstzweifel, Ängste und Minderwertigkeitsgefühle überwindest (Teil 1)
  • Was ist, wenn der nächste Schritt unmöglich erscheint?
  • 7 Gründe warum du keine Berufung brauchst (und wie du trotzdem das tun kannst, was du liebst)
  • 3 Tipps um ins Handeln zu kommen und dein Ding durchziehen
  • 101 Wege dein Leben zu verbessern
  • An Menschen, die ihr Leben verändern wollen (aber nicht anfangen)
  • Wie du deine Versagensängste überwindest
  • Wie du dir glasklare Ziele setzt
  • 11 Gründe, um den Fernseher sofort aus deiner Wohnung zu schmeißen
  • Wie du vom Opfer zum Schöpfer deines Lebens wirst
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2019 Gedankenpower since 2012